Bewegung und Pausen als Leistungsbooster
Alle 20 Minuten 20 Sekunden auf ein Objekt in etwa sechs Metern schauen. Ergänzen Sie kurze Dehnungen für Nacken, Brust und Hüfte. Pomodoro-Zyklen helfen, den Tag zu strukturieren. Stille Benachrichtigungen bewahren Fokus. So bleiben Sie wach, ohne ständig das Gefühl zu haben, hinterherzuhinken.
Bewegung und Pausen als Leistungsbooster
Wechseln Sie sitzend und stehend, ideal 20 bis 30 Prozent Stehzeit. Eine Anti-Ermüdungsmatte entlastet Gelenke, ein leichtes Balance-Board aktiviert Rumpf. Kabel mit Spielraum sichern Beweglichkeit. Mein persönlicher Gewinn: weniger Nachmittagstief, dafür konstantere Energie bis zum Feierabend.